Mit dem China-Kompetenznetzwerk für den Wissenschaftsstandort Ruhr Niederrhein (C-NET RNR) wollen wir den nachhaltigen Ausbau der regionalen China-Kompetenz durch Vernetzung, Wissensaustausch und ein breitgefächertes Angebot an Veranstaltungen und flexibel abrufbaren Wissensbausteinen zum Management von China-Kooperationen ermöglichen.
C-NET RNR ist ein Projekt der Alliance for Research on East Asia (AREA) Ruhr, das im Rahmen der Maßnahme Regio-China vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) von 2023 bis 2026 gefördert wird.
Mit dem China-Kompetenznetzwerk für den Wissenschaftsstandort Ruhr Niederrhein (C-NET RNR) wollen wir den nachhaltigen Ausbau der regionalen China-Kompetenz durch Vernetzung, Wissensaustausch und ein breitgefächertes Angebot an Veranstaltungen und flexibel abrufbaren Wissensbausteinen zum Management von China-Kooperationen ermöglichen.
C-NET RNR ist ein Projekt der Alliance for Research on East Asia (AREA) Ruhr, das im Rahmen der Maßnahme Regio-China vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) von 2023 bis 2026 gefördert wird.
Are you pursuing a China-related research project? Are you planning to do research or fieldwork in China or Singapore? Are you interested in initiating a research cooperation with colleagues from the People’s Republic of China or Singapore? The China Competence Network Ruhr Niederrhein (C NET RNR) invites all STEM early career researchers (from pre- to…
Das Team des C-NET RNR lädt für Dienstag, 13. Mai 2025 herzlich zum nächsten Netzwerktreffen ein. Wir treffen uns von 13:30 bis 15:00 Uhr digital via Zoom. Den Zugangslink erhalten Sie zeitnah zum Termin. Möchten Sie, dass wir uns beim Netzwerktreffen über ein bestimmtes Thema austauschen, mit dem Sie aktuell befasst sind? Kontaktieren Sie uns…
Prof. Dr. Markus Taube hält am 01.04.25 von 17:30 bis 19:00 Uhr im Rahmen der Vorlesungsreihe „Fokus Asien: Jugend, Zukunft, globale Perspektiven“ an der Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung einen Vortrag mit dem Titel „Chinas heimlicher Aufstieg zur Innovationssupermacht. Triebkräfte und Herausforderungen für Deutschland“. „Die chinesische Volkswirtschaft wird aktuell von zahlreichen Krisen gerüttelt: Immobilienkrise,…
Ab dem 15. Januar 2025 wird im Auftrag des BMBF eine „Juristische Erstberatung für eine erfolgreiche wissenschaftliche Kooperation mit China“ angeboten. Die juristische Hilfestellung dürfen die Verwaltungen deutscher, staatlicher Hochschulen sowie die Verwaltungen der Einrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft, der Max-Planck-Gesellschaft, der Helmholtz-Gemeinschaft sowie der Leibniz-Gemeinschaft (Zielinstitutionen) in Anspruch nehmen. Das BMBF ermöglicht den Zielinstitutionen eine kostenlose…
In ihrer Mitteilung vom 22.11.2024 teilt die Botschaft der VR China in Deutschland mit, dass „deutsche Staatsbürger mit einem gültigen gewöhnlichen Reisepass für geschäftliche und touristische Reisen, akademischen und kulturellen Austausch sowie für Besuchsreisen und zum Transit ohne Visum nach China einreisen und sich maximal 30 Tage aufhalten“ können. Die Regelung ist vom 30.11.2024 bis…
Der DAAD Pressespiegel informiert alle vier Wochen über aktuelle Entwicklungen in den Wissenschaftssystemen der Länder Südasiens, Südostasiens, Ostasiens und Zentralasiens sowie in Australien, Neuseeland und Ozeanien. Neben Artikeln über die VR China beinhaltet der Pressespiegel auch Beiträge zu Hong Kong, Macau und Taiwan. Er kann auf der Seite des DAAD abonniert werden.
Are you pursuing a China-related research project? Are you planning to do research or fieldwork in China or Singapore? Are you interested in initiating a…
Das Team des C-NET RNR lädt für Dienstag, 13. Mai 2025 herzlich zum nächsten Netzwerktreffen ein. Wir treffen uns von 13:30 bis 15:00 Uhr digital…
Prof. Dr. Markus Taube hält am 01.04.25 von 17:30 bis 19:00 Uhr im Rahmen der Vorlesungsreihe „Fokus Asien: Jugend, Zukunft, globale Perspektiven“ an der Hochschule…
Ab dem 15. Januar 2025 wird im Auftrag des BMBF eine „Juristische Erstberatung für eine erfolgreiche wissenschaftliche Kooperation mit China“ angeboten. Die juristische Hilfestellung dürfen…
In ihrer Mitteilung vom 22.11.2024 teilt die Botschaft der VR China in Deutschland mit, dass „deutsche Staatsbürger mit einem gültigen gewöhnlichen Reisepass für geschäftliche und…
Der DAAD Pressespiegel informiert alle vier Wochen über aktuelle Entwicklungen in den Wissenschaftssystemen der Länder Südasiens, Südostasiens, Ostasiens und Zentralasiens sowie in Australien, Neuseeland und…